Logo Sturmmühle

Datenschutzerklärung

1. Grundlagen

Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen, die die Dienstleistungen der Sturmmühle GmbH nutzen. Wir informieren Sie damit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wir achten Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003) genau einzuhalten. Bei Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage zu. 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Sturmmühle GmbH
(Anschrift Verwaltung: 4342 Baumgartenberg 76)
Unser Datenschutzkoordinator ist Frau Margit Nefischer, info@sturmmuehle.at  

Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Erteilung von Einwilligungen im Sinne dieser Erklärung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, eine zulässige Einwilligung zu erteilen, oder dass bereits eine wirksame Einwilligung Ihres Erziehungsberechtigten oder Ihres Sachwalters vorliegt.


2. Angaben gemäß Art. 13 DSGVO

Ihre personenbezogenen Daten, das sind insbesondere:

  • Ihre Stamm-/Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer)
  • die Daten in Reisedokumenten (Passnummer, Passdaten, Geburtsdatum, ausstellende Behörde, Laufzeit, Nationalität) und Ausweisen (Personalausweis, Führerschein etc. samt ausstellender Behörde und Laufzeit),
  • die Daten zu Zahlungsart und im Zusammenhang mit Zahlungen, insbesondere mit EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten,
  • die von Ihnen angefragte Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Dienstleistungen, Konditionen, persönliche Vorlieben, die Sie uns bekannt geben,
  • besondere Kategorien von Daten wie Daten über besondere Bedürfnisse, Allergien, die Sie uns bekanntgeben

werden für unsere Dienstleistungen (Übernachtung, Frühstück, Tischreservierung im Restaurant) benötigt. Dazu gehören auch, sofern von Ihnen gewünscht, Buchungen von Transfers oder sonstigen externen Dienstleistungen, sowie die Leistungsverrechnung.
Diese Daten werden deshalb zu diesen Zwecken von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich, an Dritte, mit denen wir zur Erbringung eines bestmöglichen Service für unsere Kunden zusammenarbeiten übermittelt.

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind:

  • die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber,
  • von Ihnen eingeholte Einwilligungen,
  • gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, Rechtsstreitigkeiten) sowie § 96 TKG und
  • unsere berechtigten Interessen (z.B. Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).

Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen. Wir betonen, dass wir im Fall einer regelmäßigen Zusammenarbeit für unser bestmögliches Kundenservice bestrebt sind, Ihre bereits an uns übermittelten Kundenwünsche so gut zu kennen, dass wir Sie laufend und dauerhaft zufriedenstellen können.
 

3. Unsere Website

Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert, für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den im Impressum angegebenen Anbieter.

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Einsatz von Google-Maps

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.

Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.

Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen 

http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Links zu anderen Websites

Wir bieten auf unserer Seite Links zu anderen Websites. Mit Klick auf diese Links werden Sie zu Websites von Drittanbietern weitergeleitet, über die wir keine Kontrolle haben. Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von diesen Dritten. Lesen die Datenschutzerklärungen anderer Websites sorgfältig durch. Wir übernehmen keine Verantwortung für Websites oder Datenschutzrichtlinien von Dritten.


4. Übermittlung an Dritte /Verfplichtungen von Auftragsverarbeitern

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Umständen

  • innerhalb des Konzerns unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke,
  • an Auftragsverarbeiter (Webhoster) sowie, an Dritte, die für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen, die sich alle uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet haben,

übermittelt. Sollte die Einhaltung europäischer Datenschutz-Standards nicht möglich sein – etwa weil im konkreten Fall Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder Zertifizierungen nicht gewährleistet sind – klären wir Sie rechtzeitig auf und holen auch die erforderlichen Einwilligungen von Ihnen ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@sturmmuehle.at.


5. VIDEOÜBERWACHUNG

Wir haben in unserem Betrieb eine Videoüberwachung eingerichtet, welche ausschließlich außerhalb der Gastronomie-Betriebszeiten aktiv ist. Sie erfolgt zum vorbeugenden Schutz des Eigentums und zur Sicherheit der Hotelgäste, unserer Mitarbeiter und unseres Betriebes.
Die Videoüberwachung betrifft den Haupteingangsbereich sowie den Gangbereich des Restaurants. Ebenso den Außenbereich des privaten Hintereinganges bei der Rechenanlage des Kraftwerks.

Diese Überwachungsmaßnahmen dienen der Sicherung von Beweisen im Anlassfall zur Verfolgung von Straftaten und zur Wahrnehmung und Verteidigung unserer Ansprüche, aber auch der Ansprüche unserer Hotelgäste, Mitarbeiter und sonst geschädigter Dritter und der Erfüllung der rechtlichen Interessen und Pflichten von uns und den genannten Personenkreisen. Zu diesem Zweck erfassen wir von Personen, die sich im videoüberwachten Bereich aufhalten Bild-Daten samt Ort und Zeitpunkt der Aufzeichnung; im Anlassfall wird zusätzlich die Identität der Betroffenen ermittelt.
Die Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden bis zu 72 Stunden gespeichert. Ausnahmsweise erfolgt im konkreten Anlassfall eine längere Speicherung, Weitergabe (z.B. an Gerichte, Sicherheitsbehörden) und sonstige Verarbeitung, solange dies für die Durchführung der damit verbundenen gerichtlichen oder behördlichen Verfahren und Auseinandersetzungen erforderlich ist. Sofern kein Anlassfall besteht und keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, werden die Videoaufzeichnungen nach 72 Stunden gelöscht.

Wir sind im Anlassfall berechtigt, Daten an zuständige Behörden und Gerichte sowie Versicherungen und Personen, die aus Handlungen, die im Rahmen der Videoüberwachung dokumentiert worden sind, Ansprüche ableiten, und deren Rechtsvertreter zu übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass Gerichte in Ausnahmefällen Veröffentlichungen der Aufzeichnungen anordnen können.

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen und auch kein Profiling ein. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten DSGVO-konform erfolgt. Die Videoaufzeichnungen können nur von autorisierten Personen (per Zugriffsberechtigung) eingesehen werden.

 

6. Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Datenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier: Impressum

Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at zuständig.


7. Sonstiges

Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen.

Stand Mai 2022


Unsere Partner

Logo Kulturverein Logo FF Baumgartenberg Logo Grillenberger Logo Landleben Strudengau Logo digital concepts Logo Webdesignerin Logo Landjugend

Sturmmühle
Beherbergung & Mühlenstüberl
Au 10
A - 4351 Saxen

Tel.: +43 664 1534238
info@sturmmuehle.at
www.sturmmuehle.at