Die Sturmmühle oder „Haberlmühle“, wie sie nach den ehemaligen Besitzern auch genannt wird, wurde bereits im 16. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Einst war an die Getreidemühle auch ein kleines Sägewerk angeschlossen.
Ursprünglich wurde die Mühle mittels eines unterschlächtigen Wasserrades angetrieben, das man Anfang der 40er Jahre durch eine sogenannte Francis Schachtturbine ersetzte.
Noch bis in die 1990er Jahre wurden in dieser Mühle Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Dinkel zu Mehl verarbeitet.
Unsere alte hölzerne Getreidemühle geht über 4 Böden, von denen 3 begehbar und zu besichtigen sind. Sie dient heute als Mühlenmuseum, in dem die ursprünglichen Arbeitsschritte nachempfunden werden können.
Für Führungen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon +43 664 1534238 oder E-Mail.
Führungen für Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Eintritt ohne Führung
Führungen
Gruppen ab 10 Personen; Dauer ca. 90 Min.